Neuer Termin folgt...
Das spanische Rapier, der persische Shamshir, das japanische Katana: Kaum ein Objekt der menschlichen Kultur übt eine solche Faszination aus wie das Schwert. Über alle Zeiten und Regionen hinweg war es zugleich Waffe und Symbol, Kunstwerk und High-Tech-Produkt.
Das SchwertFestival am Deutschen Klingenmuseum – das sind zwei Tage, die sich dieser weltweiten Faszination Schwert in all ihren Facetten widmen. Historische Blankwaffen und moderne Schwertschmiedekunst, Fechtkunst von Europa bis in den fernen Osten: Wer begeistert ist vom Schwert, wird hier auf seine Kosten kommen!
Andreas Henrichs, DE (handgefertigte Schwerter) | Dima Hramtsov, BY (handgefertigte Schwerter) |
Dr. Fabrice Cognot, FR (handgefertigte Schwerter) | Fabri Armorum, CZ (handgefertigte Schwerter) |
Ulrich Langbehn, DE (handgefertigte Schwerter) | Malleus Martialis, IT (Trainingsschwerter und Repliken) |
Schorsch der Schmied, DE (handgefertigte Schwerter) | Waffenschmiede Zürcher, CH (Schwerter und Stangenwaffen) |
Der Shogun, DE (japanische Schwerter und Zubehör) | Panabas y Puntadas, DE (philippinische Blankwaffen) |
The Knight Shop, GB (europäische Schwerter und Zubehör) | Tsuba-Stemp, DE (Custom-Tsuba für Trainingsschwerter) |
HistoFakt, DE (Literatur: Blankwaffen und HEMA) | VS Books, DE (Literatur: Blankwaffen und Reenactment) |
Philippe Leemans, BE (antike Waffen und Rüstungen) | James Brown, US (Zeugnisse Solinger Klingenproduktion) |
Landesmuseum Württemberg, DE | Royal Armouries, GB |
Balkhauser Kotten, DE | Maison de la Manufacture Klingenthal, FR |
Hakushinkai Düsseldorf e.V, DE (japanischer Schwertkampf) |
Gesellschaft zur Erforschung und Praxis des Kleinen Rahmen Chen Clan Taijiquan, DE (chinesische Kampfkunst) |
Benkei Naginata Kyôshitsu, DE (japanisches Lanzenfechten) | Japanische Schwertgalerie, DE (Schwerter und Literatur) |
Kai Witte, DE (historische Blankwaffen) | Heinz-Peter Freyda, DE (historische Blankwaffen) |