Der MesserPreis des Deutschen Klingenmuseums wird jährlich zu einem wechselnden Motto für ein besonders gelungenes, handgemachtes Messer verliehen. Der Preis ist von der Stiftung Freunde des Deutschen Klingenmuseums mit einem Preisgeld von 2.000 EUR dotiert.
Das Motto 2021 lautet: Dolch! Interessierte Messermacherinnen und Messermacher sind aufgefordert, bis zum 01. Mai 2021 einen Dolch einzureichen. Die Klinge hat dabei (mindestens) zweischneidig zu sein und darf eine Länge von 25 cm nicht überschreiten. Die Stücke werden nach den Kriterien handwerkliche Qualität, Gestaltung, Kreativität und Führigkeit bewertet.
Alle eingereichten Beiträge werden vom 04. bis zum 16. Mai 2021 im Deutschen Klingenmuseum ausgestellt. Die nicht prämierten Stücke werden danach zurückgesandt. Die Gewinnerin oder der Gewinner des Wettbewerbs wird am 16. Mai auf dem „Tag des Messers“ im Deutschen Klingenmuseum bekanntgegeben. Das prämierte Stück wird danach bis zum 11. November ausgestellt und im Anschluss zurückgesandt.
Eisendungen bitte an:
Deutsches Klingenmuseum Solingen
Dr. Sixt Wetzler
Klosterhof 4
42653 Solingen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Sixt Wetzler:
+49 212 25836-12 | s.wetzler@solingen.de
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
2020: Dakota Slack, Wilmot (New Hampshire), USA
Motto: "Das vollendete Kochmesser"
Eine Übersicht über alle teilnehmenden Messer 2020 finden Sie hier (ganz unten auf der Seite).
2019: Stefan Steigerwald, Wendelstein.
Motto: „Slipjoint – immer dabei“
2018: Mathias Maresch, Staufen im Breisgau.
Motto: „Mach mal Machete!“
2017: Reinhard Tschager, Bozen.
Motto: „Klein, fein, feststehend“