Zusammen mit 24 anderen Museen und Einrichtungen nimmt das Deutsche Klingenmuseum Solingen im Schuljahr 2020/21 am Programm für die "KulturScouts Bergisches Land" teil. Die KulturScouts sind neugierige Schülerinnen und Schüler der Sek I (alle Schulformen) aus dem Bergischen Land – also den Städten Remscheid, Solingen und Wuppertal sowie dem Oberbergischen Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Kreis Mettmann. Sie werden von ihren Lehrerinnen oder Lehrern für das Programm der KulturScouts angemeldet und können pro Halbjahr einen Kulturort besuchen – kostenfrei! Denn sowohl die Kosten für das Programm am Kulturort als auch für die Anreise werden von den Sponsoren übernommen. In diesem Jahr nehmen bereits 30 Schulen am Programm teil – Tendenz steigend!
Das Deutsche Klingenmuseum bietet praktische Kurse aus den Bereichen "Ritterliche Kunst des Fechtens" sowie "Benimm ist in! Zum Wohlverhalten am Tisch" an, an denen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 teilnehmen können. Die Kurse sind für die Fächer Sport, Deutsch, Geschichte, Ethik und Fremdsprachen geeignet.
Wenn sie als Lehrperson oder Schule Interesse daran haben, ihre Schule für das Programm der KulturScouts Bergisches Land anzumelden, finden sie hier weitere Informationen zu den Anmeldemodalitäten.
Im Rahmen des Schulprogramms erhalten Solinger Schulklassen zu ausgewählten Themen eine Führung mit anschließendem kreativen Arbeiten im 'klingenmuseum für kinder'. Dauer ca. 90 Minuten.
Als Themen bieten wir an:
Nach jeder Führung wird im klingenmuseum für kinder ein thematischer Praxisteil und ausklingendes Erforschen des Kindermuseums angeboten. Grundsätzlich sind alle Führungen auch für den Offenen Ganztag geeignet.
Leitung: Anke Schünemann
Außerdem bieten wir an:
Leitung: Christa Witte
Kosten: Das Schulprogramm ist kostenlos, reduzierter Eintrittspreis pro Schüler 1,00 €, zzgl. 1,00 € Materialkosten p. Schüler; Benimm-Kurs p. P. 4,00 € inklusive Frühstück. Lehrer und zwei Begleitpersonen zahlen keinen Eintritt.
Information und Anmeldung montags bis freitags von 9 – 12 Uhr Tel. +49 212 25836-0
Schulklassen außerhalb Solingens sowie Kindergartenkinder und Jugendgruppen erhalten eine Führung ihrer Wahl durch das Museum. Als Themen bieten wir z. B. an:
Allen Führungen kann ein praktisch-kreativer Teil in der "Schnippelbude" angeschlossen werden.
Museumspädagogische Begleitung, Dauer 60 Minuten, inkl. Eintritt
dienstags bis freitags, bis 15 Personen | 40,00 Euro |
dienstags bis freitags, bis 30 Personen | 52,00 Euro |
samstags, sonn- und feiertags, bis 15 Personen | 52,00 Euro |
samstags, sonn- und feiertags, bis 30 Personen | 65,00 Euro |
Museumspädagogische Begleitung mit Praxisteil, Dauer 90 Minuten, inkl. Eintritt, zzgl. Materialkosten
dienstags bis freitags, bis 15 Personen | 65,00 Euro |
dienstags bis freitags, bis 30 Personen | 90,00 Euro |
samstags, sonn- und feiertags, bis 15 Personen | 80,00 Euro |
samstags, sonn- und feiertags, bis 30 Personen | 104,00 Euro |
Schulklassen und größeren Gruppen, die ohne pädagogische Begleitung das "klingenmuseum für kinder" besuchen möchten, wird wegen der räumlichen Begrenzung eine Anmeldung empfohlen!
Bitte beachten Sie, dass eine Bezahlung der museumspädagogischen Begleitung im Voraus nicht möglich ist, sondern nur vor Ort oder per Rechnung.
Information und Anmeldung montags bis freitags Tel. +49 212 25836-0